Dein Warenkorb ist gerade leer!
Zielsetzung:
Verteilung eines 1000/500 Mbit/s Glasfaseranschlusses aus dem Keller in den Wohnraum.
Die Koax Verkabelung der parallel betriebenen SAT-Anlage wird verwendet.

Ausführung im Keller:
Der Internetprovider setzt das Glasfaser APL (im Bild links) und ONT (in Bildmitte) im Keller.
Das G4201C Modem (im Bild rechts) wird mit einem Netzwerkkabel an das ONT angeschlossen.

Ausführung im Wohnraum:
Im Wohnraum wird das zweite G4201C Modem mit der vorhandenen SAT/DATA-Dose verbunden.
Der Internetrouter wird über den WAN Port per Netzwerkkabel an das G.hn Modem angeschlossen.
Am Router sind keine Einstellungen notwendig.

Ergebnis:
Die volle Bandbreite des Glasfaseranschlusses wird problemlos im Haus zur Verfügung gestellt.
Siehe auch unsere Hinweise zu Reichweiten der Koax/Telefon-Verbindungen.
